Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.
Hi, ich bin Michelle und studiere derzeit im 4. SemesterInteraktionsgestaltung in Schwäbisch Gmünd. Neben dem Studium findet man michoft mit einem Buch in der Hand, auf Skiern oderin Museen – überall dort, wo es etwas Neues zuentdecken gibt. Gestaltung begleitet mich dabei immer: Ich liebe es,Eindrücke aufzusaugen, Neues auszuprobieren und daraus kreative Verbindungen zu schaffen.Außerdem bin ich eine echte Nachteule –abends kommen mir oft die besten Ideen.
Mich interessiert bei der Entwicklung eines neuen Produktes die Frage,warum wir Produkte auf eine bestimmte Art nutzen und wieunser Verhalten dadurch beeinflusst wird. Dabei ist es mir wichtig,mit Intention zu gestalten – bewusst Erfahrungen zu schaffen, dieüber das eigentliche Produkt hinausgehen. Design bedeutet für mich, Funktion,Material, Nutzung und Kontext zusammenzudenken und daraus Erlebnisse zu entwickeln.
Ich arbeite gerne strukturiert und mit einem Plan – auchwenn das in der Praxis mal besser und mal schlechterfunktioniert. Besonders wichtig ist mir die Arbeit im Team. Manlernt unglaublich viel voneinander, bekommt neue Perspektiven und kann gemeinsambessere Lösungen entwickeln. Ein gutes Produkt entsteht ausguter Zusammenarbeit, bei der jeder seine Perspektive einbringt.